Haftungs­ausschluss erstellen

Erstellen Sie hier ganz einfach Ihren Haftungsausschluss für Ihre Website oder Online-Shop!

(Sie müssen eingeloggt sein und das passende Abonnement haben, um den Haftungsausschluss erstellen zu können!)

(Sie müssen eingeloggt sein und das passende Abonnement haben, um den Haftungsausschluss erstellen zu können!)

Hier zum Angebot

So funktioniert der Generator

Video-Anleitung

Weitere Rechtstexte

Erstellen Sie hier auch Ihre Datenschutzerklärung und AGB
Hier zum Angebot
Online Rechtstexte

Verfasst von Marcel Milewski
Zuletzt aktualisiert am: 25.07.2025

Der Haftungs­ausschluss

1. Wozu dient ein Haftungsausschluss?

Ein Haftungsausschluss (auch Disclaimer genannt) ist ein rechtlicher Hinweis, mit dem sich Website-Betreiber gegen bestimmte Ansprüche absichern. Er macht deutlich, in welchem Umfang eine Verantwortung für Inhalte, Links oder Urheberrechte übernommen wird und wo die Haftung rechtlich ausgeschlossen ist. Damit schafft er Rechtssicherheit für den Betreiber und Transparenz für den Nutzer.

2. Gesetzliche Grundlage für Inhalte

Als Diensteanbieter sind Website-Betreiber nach den allgemeinen Gesetzen für eigene Inhalte verantwortlich. Gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2022/2065 – auch Digital Services Act (DSA) genannt – besteht jedoch keine Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen dauerhaft zu überwachen oder aktiv nach möglichen Rechtsverstößen zu suchen.
Erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung greift die Pflicht zur Entfernung oder Sperrung.

3. Haftung für Inhalte

Die Inhalte auf dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität kann dennoch keine Gewähr übernommen werden. Rechtswidrige Inhalte werden nach Bekanntwerden unverzüglich entfernt.

4. Haftung für externe Links

Websites enthalten häufig Links zu externen Anbietern. Für deren Inhalte ist stets der jeweilige Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung werden die Seiten auf mögliche Rechtsverstöße geprüft. Eine dauerhafte Kontrolle ohne konkreten Verdachtsmoment ist jedoch nicht zumutbar. Werden rechtswidrige Inhalte festgestellt, werden die entsprechenden Links sofort entfernt.

5. Urheberrechtlicher Schutz

Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Nutzung außerhalb der gesetzlichen Schranken – etwa durch Kopieren, Bearbeiten oder Verbreiten – ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Urhebers erlaubt. Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet. Sollte dennoch eine Urheberrechtsverletzung bemerkt werden, wird der Betreiber nach Hinweis die Inhalte unverzüglich entfernen.

6. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt

Sollten wettbewerbsrechtliche, urheberrechtliche oder inhaltliche Probleme entstehen, bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Zu Recht beanstandete Passagen werden umgehend entfernt oder angepasst, ohne dass eine anwaltliche Abmahnung notwendig ist.

7. Haftungsbeschränkung bei Nutzung

Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Verantwortung. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch die Verwendung von Informationen oder durch technische Störungen entstehen, sofern diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.

8. Bedeutung für Unternehmen und Privatpersonen

Ein Haftungsausschluss schützt nicht nur große Unternehmen, sondern auch Selbstständige und Privatpersonen, die eine eigene Website betreiben. Er verhindert Missverständnisse und trägt zur rechtlichen Absicherung bei – insbesondere in Kombination mit einem Impressum und einer Datenschutzerklärung.

9. Fazit: Warum ein Haftungsausschluss sinnvoll ist

Der Haftungsausschluss ist ein wichtiger rechtlicher Baustein für jede Website. Er begrenzt die Verantwortung des Betreibers, schafft Klarheit für die Nutzer und kann rechtliche Risiken erheblich minimieren. Gerade im Internet, wo Inhalte schnell geteilt und verlinkt werden, ist er eine empfehlenswerte Ergänzung zu Impressum, Datenschutzerklärung und AGB.

Weitere Rechtstexte erstellen

KI-unterstützte Rechtstexte mit anwaltlicher Überprüfung und Haftungsübernahme

Impressum


Für Social-Media, Bücher/eBooks, Online-Shop, Website und mehr

Jetzt erstellen

Datenschutzerklärung

 

Für Social-Media, Online-Shop, Website und mehr

Jetzt erstellen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 
Für Online-Shop, Dienstleistungen und mehr

Jetzt erstellen

Widerrufsbelehrung

 
Für Online-Shop, Dienstleistungen und mehr

Jetzt erstellen

AV-Vertrag

 
Für Online-Shop, Dienstleistungen und mehr

Jetzt erstellen

Barrierefreiheits­erklärung

 
Für Online-Shop, Website und mehr

Jetzt erstellen

Produktsicherheits­information

 
Für Produkt-Etiketten und Verpackungsbeilagen

Jetzt erstellen

E-Mail Datenschutz

 
Für Social-Media, Online-Shops, Websites und mehr

Jetzt erstellen

Rechnung / Gutschrift

 
Für Ihre Kunden und Partner rechtskonform nach UStG.

Jetzt erstellen